Image

Konsequent nachhaltig

Mit den Zweckerträgen aus dem PS-Lotterie-Sparen in Höhe von über zehn Millionen Euro pro Jahr werden soziale und ökologische Projekte in den Regionen der ostdeutschen Sparkassen gefördert, um so Beiträge zur Entwicklung einer vielfältigen Gesellschaft und zum Schutz der Umwelt und ihrer natürlichen Ressourcen zu leisten. Neben der Verlosung von klimafreundlichen Gewinnen in den Sonderauslosungen widmet sich die Lotteriegesellschaft zunehmend der ökologischen Nachhaltigkeit und verankert dies in ihren Unternehmenszielen – für die Generation von heute und die Generationen von morgen.

Image

Konsequent nachhaltig

Mit den Zweckerträgen aus dem PS-Lotterie-Sparen in Höhe von über zehn Millionen Euro pro Jahr werden soziale und ökologische Projekte in den Regionen der ostdeutschen Sparkassen gefördert, um so Beiträge zur Entwicklung einer vielfältigen Gesellschaft und zum Schutz der Umwelt und ihrer natürlichen Ressourcen zu leisten. Neben der Verlosung von klimafreundlichen Gewinnen in den Sonderauslosungen widmet sich die Lotteriegesellschaft zunehmend der ökologischen Nachhaltigkeit und verankert dies in ihren Unternehmenszielen – für die Generation von heute und die Generationen von morgen.

Klimaneutral_Logo

Regionale Wiederaufforstungsprojekte

 

BAUMPFLANZAKTION

 

In Zusammenarbeit mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e. V. engagiert sich die PS-Lotterie seit 2021 für den Schutz der Wälder in Ostdeutschland. In allen zum Gebiet des Ostdeutschen Sparkassenverbandes gehörenden Bundesländern, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Sachsen, sind bereits Sparkassenwälder zur Wiederaufforstung entstanden. Bis heute wurden mehrere tausend junge Bäume eingesetzt.

Auch im 30. Jubiläumsjahr des PS-Lotterie-Sparens wird dieses Engagement fortgesetzt. Gemeinsam mit den ostdeutschen Sparkassen sollen im Jahr 2023 mindestens weitere 30.000 Bäume gepflanzt werden.

Der Aufsichtsratsvorsitzende der Lotteriegesellschaft, Wolfgang Zender, erklärt: „Mit den Zweckerträgen aus dem PS-Lotterie-Sparen fördern die Sparkassen in ihren Regionen schon sehr lange soziale und ökologische Projekte. Wir erweitern dieses Engagement, indem wir zusätzlich für dringend erforderliche Baumpflanzungen spenden und somit nachhaltige Projekte noch stärker unterstützen als zuvor.“

PS-Lotterie auf striktem
Nachhaltigkeitskurs

 

„Unser Nachhaltigkeitskurs zeigt sich bereits in den Sach- und Geldgewinnen unserer Sonderauslosungen, zum Beispiel Guthaben in Nachhaltigkeitsfonds, Elektrofahrzeuge, klimafreundliche Reisen und ein komplettes Energiespar-Eigenheim“, sagt Frank Axel, Geschäftsführer der Lotteriegesellschaft. Darüber hinaus werden auch alle Arbeitsabläufe, die Bürotechnik, die verschiedensten Werbemittel und andere verwendete Materialien stets hinsichtlich ihrer Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit bewertet.

FA

„Wenn wir wirklich nachhaltig sein wollen, dann müssen wir auch ehrlich sein und vor allem konsequent“, stellt Frank Axel klar. „Um den Sinn des PS-Lotterie-Sparens, nämlich für die persönliche Zukunft zu sparen, erfüllen zu können, muss genau diese Zukunft für jetzige und folgende Generationen lebenswert sein. Dazu wollen wir beitragen.“